Beim Lernen stoßen Sie möglicherweise auf Lernmaterialien, die Sie interessant finden und für später speichern möchten. Die Lesezeichenfunktion ermöglicht genau das.
Wer kann diese Funktion nutzen?
Verfügbar in allen Plänen
Verfügbar auf Desktop
Vorteile der Nutzung von Lesezeichen
Wichtige Materialien einfach speichern und für zukünftige Referenzen zugänglich machen.
Lernressourcen effizient organisieren.
Schnell auf Videos, Texte und andere Materialien zugreifen, ohne erneut suchen zu müssen.
Wie man ein Material mit einem Lesezeichen versieht
Um ein Material mit einem Lesezeichen zu versehen, folgen Sie diesen Schritten:
Finden Sie das Material, das Sie beim Lernen mit einem Lesezeichen versehen möchten.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Materialfensters auf das
Lesezeichensymbol. Nach dem Klicken wird das Symbol ausgefüllt
, was anzeigt, dass das Material erfolgreich mit einem Lesezeichen versehen wurde.
Zugriff auf Ihre Lesezeichen
Um Ihre Lesezeichen anzuzeigen und zu verwalten, folgen Sie diesen Schritten:
Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie im Dropdown-Menü
Lesezeichen
aus. Ihr Benutzerprofil wird mit dem ausgewählten Lesezeichentab geöffnet, welches eine Liste aller gespeicherten Materialien anzeigt.
Lesezeichen entfernen
Sie können Lesezeichen entfernen, indem Sie diesen Schritten folgen:
Öffnen Sie das Material, z.B. indem Sie es innerhalb eines Lernpfads oder über den Lesezeichenbereich in Ihrem Benutzerprofil aufrufen.
Klicken Sie erneut auf das
Lesezeichensymbol in der oberen rechten Ecke des Materialfensters. Das Symbol wird nicht mehr ausgefüllt
, was anzeigt, dass das Lesezeichen entfernt wurde.