Diese Anleitung zeigt, wie Sie Lernpfade erstellen, deren Details und Titelbild bearbeiten, Zugriff und Empfehlungen steuern und mit Filtern Ihren Katalog effektiv verwalten.
Wer kann diese Funktion nutzen?
Lernpfade erstellen und bearbeiten: Nutzer mit der Rolle Besitzer, Kuratierungs-Admin und Autor
Zugriff und Empfehlungen verwalten: Nutzer mit der Rolle Besitzer, Kuratierungs-Admin und Zugriffs-Manager
Verfügbar in allen Plänen
Verfügbar auf Desktop
Auf Lernpfade zugreifen
Um zum Bereich der Lernpfade zu gelangen, klicken Sie in der linken Hauptnavigation auf Lernmanagement. Es öffnet sich eine Übersicht mit allen in Ihrer Organisation vorhandenen Lernpfaden.
Die Lernpfad-Übersicht verstehen
Die Übersicht listet jeden Lernpfad mit folgenden Attributen auf:
Titel: Der Name des Lernpfads
Status: Entweder Veröffentlicht oder Entwurf
Anbieter: Die Organisation oder ein externer Inhaltsanbieter
Typ: Der Lernpfadtyp (z. B. Standard, Adaptiv, SCORM, Verknüpft)
Sprache: Verfügbare Sprachversionen
Kategorien: Anzahl der zugewiesenen Kategorien (für Details darüberfahren)
Zugriff für: Anzahl der Nutzer mit Zugriff
Dauer: Länge in Stunden und Minuten
Erstellt von: Ersteller oder anbietende Organisation
Aktualisiert am: Datum der letzten Änderung
Oberhalb der Tabelle gibt es ein Suchfeld, um nach Titeln von Lernpfaden zu suchen.
Lernpfade filtern
Klicken Sie oben rechts auf Einträge filtern.
Ein Modal öffnet sich mit verschiedenen Filterattributen:
Status
Typ
Lernpfad-Länge
Zugriff
Anbieter
Kategorien (mit Mehr anzeigen erweitern)
Sprache
Kuratiert durch (Ihre Organisation oder Partner)
Erstellt von
Zuletzt aktualisiert von
Verwenden Sie Filter anwenden, um Filter zu aktivieren, oder Filter zurücksetzen, um alle zu löschen.
Anzeigesprache ändern
Wenn mehrere Kurationssprachen aktiv sind, erscheint oben rechts ein Sprach-Dropdown. Die Auswahl einer anderen Sprache (z. B. Englisch → Deutsch) aktualisiert Titel und Tabelleninhalte entsprechend.
Einen Lernpfad erstellen
Je nach Anwendungsfall können Sie vier Lernpfadtypen erstellen.
Hinweis: Die Sprache von Standard- und SCORM-basierten Lernpfaden sowie externen Kursen kann nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Wählen Sie sorgfältig, damit der Pfad in den richtigen Katalogen und Filtern erscheint.
Einen Standard-Lernpfad erstellen
Öffnen Sie die Lernpfad-Übersicht.
Klicken Sie auf den Button + Lernpfad.
Wählen Sie Standard als Lernpfadtyp.
Geben Sie einen Titel ein (Pflichtfeld).
Wählen Sie die Sprache.
Klicken Sie auf Erstelle Lernpfad.
Einen adaptiven Lernpfad erstellen
Öffnen Sie die Lernpfad-Übersicht.
Klicken Sie auf den Button + Lernpfad.
Wählen Sie Adaptiv als Lernpfadtyp.
Geben Sie einen Titel ein (Pflichtfeld).
Klicken Sie auf Erstelle Lernpfad.
Tipp: Für adaptive Lernpfade ist keine Sprachauswahl nötig, da der Inhalt die verfügbaren Sprachen automatisch definiert.
Einen externen Kurs verknüpfen
Öffnen Sie die Lernpfad-Übersicht.
Klicken Sie auf den Button + Lernpfad.
Wählen Sie Externer Kurs als Lernpfadtyp.
Füllen Sie Titel, Sprache, Anbieter, die Kurs-URL und die erwartete Dauer (in Minuten) aus.
Klicken Sie auf Als Lernpfad verknüpfen.
SCORM-Datei importieren
Wählen Sie SCORM-Datei.
Füllen Sie Titel, Sprache, Anbieter aus, laden Sie Ihr SCORM-Paket hoch und setzen Sie eine Dauer (in Minuten).
Aktivieren Sie optional Erlaube das Abschließen... , wenn Lernende das Lernmaterial abschließen dürfen, auch wenn das SCORM-Paket selbst nicht abgeschlossen wurde.
Klicken Sie auf Als Lernpfad importieren.
Details und Titelbild bearbeiten
Titel, Anbieter, Beschreibung und Kategorien aktualisieren
Öffnen Sie den Tab Allgemein und klicken Sie im Bereich Details auf Bearbeiten.
Aktualisieren Sie den Titel, wählen Sie einen Anbieter (z. B. Ihre Organisation oder einen Partnerkatalog) und fügen Sie eine Beschreibung hinzu. Falls Ihr Anbieter fehlt, wählen Sie Neuer Anbieter und geben Sie den Namen ein.
Verwenden Sie Kategorien durchsuchen, um eine oder mehrere Kategorien für eine leichtere Auffindbarkeit zuzuweisen. Sie können bei Bedarf eine neue Kategorie erstellen. Klicken Sie auf Kategorie erstellen, um eine neue hinzuzufügen. Wenn in Ihrer Organisation mehrere Kurationssprachen aktiviert sind, geben Sie lokalisierte Namen ein; nur die Hauptkurationssprache ist erforderlich.
Klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Anbieter und Kategorien verbessern die Filterung für Admins und Lernende. Verwenden Sie konsistente Bezeichnungen, um Ihren Katalog sauber zu strukturieren.
Hinweis: Die Anbieterliste wird automatisch verwaltet, um den Aufwand gering zu halten und einen separaten Verwaltungsbereich zu vermeiden.
Ein Anbieter verschwindet automatisch, sobald er in keinem Lernpfad mehr verwendet wird.
Um einen Anbieter zu korrigieren, erstellen Sie einfach eine korrigierte Version und verknüpfen Sie sie mit den betreffenden Lernpfaden.
Sobald alle Vorkommen der alten Version ersetzt wurden, erscheint diese nicht mehr als Option.
Titelbild hinzufügen oder bearbeiten
Jeder Lernpfad kann ein Titelbild haben, um die Auffindbarkeit und Wiedererkennung in Katalog- und Detailansichten zu verbessern.
Titelbild-Dialog öffnen
Klicken Sie auf Titelbild hinzufügen auf der Detailseite des Lernpfads (Tab Allgemein).
Der Dialog bietet zwei Optionen: Datei hochladen oder Bild generieren (KI).
Datei hochladen
Klicken Sie auf Datei hochladen und wählen Sie ein Bild von Ihrem Computer.
Maximale Dateigröße: 20 MB.
Passen Sie den Zuschnitt an (Seitenverhältnis ist für die optimale Anzeige fixiert) und klicken Sie auf Bild speichern, um zu übernehmen.
Zum Ersetzen oder Entfernen öffnen Sie den Dialog erneut und klicken Sie auf Bild entfernen oder laden Sie eine neue Datei hoch, danach Bild speichern.
Bild generieren (KI)
Klicken Sie auf Bild generieren, um den KI-Generator zu öffnen.
Wählen Sie einen Bildstil. Verfügbare Stile sind: Photographie, 3D Rendering, Skizze, Pixel, Retro, Cyberpunk, Wasserfarben, Abstrakt, Minimalistisch, Comic, Neon, Pastell.
Optional: Geben Sie eine Anweisung ein, was dargestellt werden soll.
Optional: Aktivieren Sie Titel und/oder Beschreibung, um die Attribute des Lernpfads als Eingabe zu nutzen.
Klicken Sie auf Generieren. Die Generierung kann bis zu ~1 Minute dauern.
Passen Sie nach der Generierung den Zuschnitt an (das richtige Seitenverhältnis wird automatisch angewendet) und klicken Sie auf Bild speichern, um zu übernehmen.
Sie können jederzeit neu generieren oder ein anderes Bild hochladen. Um das Bild vollständig zu entfernen, nutzen Sie Bild entfernen, dann Bild speichern, um zu bestätigen.
Hinweis: Für beste Ergebnisse nutzen Sie klare Anweisungen und einen Stil, der zu Ihrer Marke passt. Sie können den Dialog jederzeit öffnen, um das Bild zu ersetzen, neu zu generieren oder zu entfernen.
Inhalte hinzufügen oder bearbeiten
Um Inhalte für einen Lernpfad hinzuzufügen oder zu bearbeiten, öffnen Sie den Pfad, wechseln Sie zum Tab Allgemein, suchen Sie den Bereich Inhalte und klicken Sie auf Bearbeiten. Was als Nächstes passiert, hängt vom Pfadtyp ab.
Standard-Lernpfad
Ein Klick auf Bearbeiten öffnet den Standard-Content-Builder. Fügen Sie Abschnitte, Materialien, Quizze und Abschlussprüfungen hinzu, ordnen Sie Blöcke per Drag-and-drop und speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Sie detaillierte Schritte zum Erstellen von Inhalten benötigen, lesen Sie die spezielle Anleitung für Standardpfade: Adding content to a standard learning path.
Adaptiver Lernpfad
Ein Klick auf Bearbeiten öffnet den Editor für adaptive Inhalte. Wählen und ordnen Sie Skill-Atome aus der Taxonomie Ihrer Organisation, verwalten Sie Kurationssprachen, prüfen Sie Statistiken und speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Sie detaillierte Schritte für den adaptiven Editor benötigen, lesen Sie die spezielle Anleitung für adaptive Pfade: Adding content to an adaptive learning path.
Externer Kurs
Wenn Sie einen verknüpften Kurs erstellen, wird der Inhalt automatisch hinzugefügt: Es wird ein wiederverwendbares Material mit der von Ihnen eingegebenen URL und Dauer erzeugt. Ein Klick auf Bearbeiten im Bereich Inhalte öffnet die Material-Detailseite, auf der Sie Titel, URL, Dauer und weitere Attribute aktualisieren können.
Hinweis: Das Material des verknüpften Kurses kann in mehreren Lernpfaden wiederverwendet werden. Das Bearbeiten aktualisiert den Inhalt überall dort, wo er verwendet wird. Wenn Sie eine pfadspezifische Variante benötigen, erstellen Sie ein neues Material und ersetzen Sie den Block in diesem Pfad.
SCORM-Datei
Wenn Sie eine SCORM-Datei als Lernpfad importieren, wird ein wiederverwendbares SCORM-Material erstellt. Ein Klick auf Bearbeiten im Bereich Inhalte öffnet die Material-Detailseite für dieses SCORM-Paket (z. B. um Titel oder Dauer zu ändern).
Hinweis: Das SCORM-Material kann in mehreren Lernpfaden verwendet werden. Durch Bearbeiten werden alle Pfade aktualisiert, die es enthalten. Um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden, erstellen Sie ein neues SCORM-Material und ersetzen Sie es bei Bedarf.
Zugriff und Empfehlungen festlegen
Zugriff steuert, wer einen Lernpfad ansehen und öffnen kann; Empfehlungen heben einen Pfad für Zielgruppen hervor, ohne den Zugriff zu ändern.
Zugriff gewähren
Öffnen Sie den Zugriff-Tab und klicken Sie im Bereich Lernpfad-Zugriff auf Bearbeiten.
Um ihn allen verfügbar zu machen, aktivieren Sie Gib deiner gesamten Organisation Zugriff auf diesen Lernpfad. Um bestimmte Zielgruppen anzusprechen, fügen Sie Teams und/oder Nutzer hinzu.
Klicken Sie auf Speichern.
Einen Lernpfad empfehlen
Klicken Sie im Allgemein-Tab im Bereich Lernpfad empfehlen auf Bearbeiten.
Aktivieren Sie Empfiehl diesen Lernpfad allen Nutzern oder wählen Sie spezifische Teams und/oder Nutzer.
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Empfohlene Lernpfade sind für Lernende im Abschnitt Von deiner Organisation empfohlen sichtbar (aber nur für Lernende mit Zugriff auf den Pfad).
Optional können Sie den Empfehlungslink kopieren, um direkt zu teilen. Nutzer benötigen weiterhin Zugriff, um den Lernpfad zu öffnen.
Zertifikate konfigurieren
Aktivieren Sie Zertifikate für einen Lernpfad, konfigurieren Sie die Vorlage, prüfen Sie die Vorschau und generieren Sie optional Zertifikate automatisch nach Abschluss.
Öffnen Sie Einstellungen → Einstellungen für Zertifikate → Bearbeiten.
Aktivieren Sie Zertifikate aktivieren.
Klicken Sie auf Vorlage konfigurieren, wählen Sie eine passende Vorlage (z. B. Englisch oder Deutsch), prüfen Sie die Vorschau rechts und Speichern Sie.
Optional: Aktivieren Sie Zertifikate automatisch nach Abschluss generieren und Speichern Sie.
Hinweis: Zertifikatsvorlagen werden separat verwaltet. Wie Sie Vorlagen erstellen und bearbeiten, erfahren Sie hier.
Lernvorgaben festlegen
Nutzen Sie Lernvorgaben, um den Abschluss eines Materials bis zum Ablauf der angegebenen Dauer zu verhindern. So stellen Sie sicher, dass Lernende ausreichend Zeit mit jedem Material verbringen.
Öffnen Sie Einstellungen → Lernvorgaben.
Aktivieren Sie Verhindere den Abschluss eines Materials anhand von dessen angegebenen Dauer.
Klicken Sie auf Speichern.
Weitere Einstellungen
Verwenden Sie Badges, um den Status im Katalog zu kommunizieren. Coming soon markiert einen noch nicht verfügbaren Pfad. Neu hebt einen Pfad bis zum gewählten Enddatum als neu hervor.
Öffnen Sie Einstellungen → Weitere Einstellungen.
Optional: Als coming soon markieren.
Optional: Als neu markieren und Enddatum festlegen.
Klicken Sie auf Speichern.
Assessments für adaptive Lernpfade konfigurieren
Adaptive Lernpfade enthalten im Tab Einstellungen einen Bereich Assessments. Damit steuern Sie Wissensüberprüfungen auf Atomen und die Abschlussprüfung am Ende des Pfads.
Öffnen Sie den Lernpfad und gehen Sie zu Einstellungen → Assessments → Bearbeiten.
Aktivieren Sie Wissensüberprüfung aktivieren, um Skill-Atome zu meistern, um Wissensüberprüfung-Quizfragen für Atome im adaptiven Pfad anzuzeigen. Die Fragen müssen am jeweiligen Atom konfiguriert sein.
Aktivieren Sie Abschlussprüfung voraussetzen, um den Lernpfad abzuschließen, um am Ende des Pfads eine Abschlussprüfung hinzuzufügen.
Wenn die Abschlussprüfung aktiviert ist, legen Sie die Benötigte Punktzahl (in Prozent) fest (z. B. 80), um die Bestehensgrenze zu definieren.
Optional: Aktivieren Sie Versuche, in der Abschlussprüfung zu jedem Skill-Atom Fragen zu stellen, damit die Prüfung möglichst zu jedem Skill‑Atom mindestens eine Frage enthält (falls verfügbar).
Klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Diese Assessment-Einstellungen sind nur bei adaptiven Lernpfaden sichtbar. Bei Standard-Lernpfaden werden Quizze und Abschlussprüfung direkt im Standard-Content-Builder konfiguriert.
Hinweis: Wenn keine Skill-Atome Quizfragen besitzen, erscheint eine Meldung (z. B.: Kein Skill-Atom besitzt Quizfragen…) und eine Abschlussprüfung kann nicht generiert werden. Fügen Sie zuerst Fragen zu Atomen hinzu.
Fortschritt der Lernenden nachverfolgen
Verwenden Sie den Tab Lernende, um die Teilnahme zu verfolgen. Die Tabelle zeigt Name, E-Mail, Profilbild, Fortschritt, Zuletzt aktiv am und Abgeschlossen am. Sie können nach Name, Fortschritt, Zuletzt aktiv am und Abgeschlossen am sortieren und nach Namen von Lernenden suchen.
Skills einem Lernpfad zuordnen
Der Tab Zugeordnete Skills ist für nicht-adaptive Lernpfade sichtbar. Adaptive Pfade sind bereits Skill-basiert.
Öffnen Sie Zugeordnete Skills → Bearbeiten.
Nutzen Sie in der linken Skill-Taxonomie Suche in Taxonomie oder Einträge filtern, um sich auf die Skills Ihrer Organisation zu fokussieren.
Wählen Sie die Checkbox eines Skills, um ihn hinzuzufügen; erweitern Sie einen Skill und wählen Sie bei Bedarf bestimmte Kapitel aus.
Prüfen Sie Deine zugeordneten Skills in der mittleren Spalte und Statistiken rechts (Anzahl Skills/Kapitel).
Optional: Definieren Sie das empfohlene Vorwissensniveau, indem Sie über die blauen Balken fahren und das Niveau auswählen.
Klicken Sie auf Skills zuordnen, um zu speichern.
Einen Lernpfad veröffentlichen
Veröffentlichen Sie Sprachen für einen Lernpfad, damit Lernende die Inhalte in diesen Sprachen abrufen können.
Klicken Sie oben rechts auf Veröffentlichen. Hinweis: Wenn der Lernpfad bereits in mindestens einer Sprache veröffentlicht ist, ändert sich der Button zu Sprachen verwalten.
Wählen Sie im Modal die Sprache(n) aus, die Sie veröffentlichen möchten. Nur Sprachen mit Inhalten (mindestens ein Material) können veröffentlicht werden.
Klicken Sie auf Lernpfad veröffentlichen.
Die Sichtbarkeit richtet sich nach den Einstellungen im Tab Zugriff.
Wichtig: Nutzer können einen Lernpfad nur sehen, wenn er veröffentlicht ist und der Nutzer Zugriff erhalten hat.
Hinweis: Wenn eine gewählte Sprache keine Inhalte enthält, erscheint ein Fehler und die Veröffentlichung ist nicht möglich.
Sprachen zurückziehen
Ziehen Sie eine Sprache zurück, um die Sichtbarkeit zu entfernen, ohne den Lernpfad zu löschen.
Klicken Sie im Editorkopf auf Sprachen verwalten.
Deaktivieren Sie die Sprache(n), die zurückgezogen werden sollen.
Klicken Sie auf Sprachen verwalten.
Auffindbarkeit mit Suchbegriffen verbessern
Fügen Sie Suchbegriffe (Synonyme und verwandte Begriffe) hinzu, damit Lernende den Lernpfad leichter finden.
Öffnen Sie in der rechten Seitenleiste Schlüsselwörter für Suche.
Klicken Sie auf Suchbegriffe bearbeiten, geben Sie einen Begriff ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf Suchbegriffe speichern.
Einen Lernpfad duplizieren
Verwenden Sie das Duplizieren-Symbol entweder in der Lernpfade-Liste oder auf der Lernpfad-Detailseite, um eine Kopie der Metadaten und Inhalte zu erstellen. Die Kopie startet immer im Status Entwurf. Zugriffseinstellungen und Empfehlungseinstellungen werden nicht übernommen und müssen für die Kopie neu konfiguriert werden. Der Name des duplizierten Pfads beginnt mit Kopie von (oder Copy of je nach Sprache).
Einen Lernpfad löschen
Verwenden Sie das Symbol Löschen, um einen Lernpfad dauerhaft zu entfernen.
Hinweis: Wenn der Lernpfad noch veröffentlicht ist, ziehen Sie ihn zunächst zurück (Sprachen verwalten), bevor Sie löschen.
Fehlerbehebung und Tipps
Nutzer können den Pfad nicht sehen: Stellen Sie sicher, dass der Pfad Veröffentlicht ist und auf dem Tab Zugriff der passende Zugriff gewährt wurde.
Anbieter nicht gelistet: Öffnen Sie in den Details das Dropdown Anbieter und fügen Sie einen neuen Anbieter hinzu, wenn Ihre Organisation externe Kataloge nutzt.
Kategorien fehlen: Verwenden Sie Kategorie erstellen, um eine Kategorie hinzuzufügen, und geben Sie bei Bedarf lokalisierte Namen an.

























