Zum Hauptinhalt springen

Inhalte zu einem Standard-Lernpfad hinzufügen

Mit dem Inhaltseditor Abschnitte, Materialien, Quizzes und eine Abschlussprüfung hinzufügen und Blöcke im Standard-Lernpfad ordnen

Gestern aktualisiert

Der Inhaltseditor ist der zentrale Ort, um einen Lernpfad des Typs standard zu strukturieren und anzureichern. Verwenden Sie ihn, um Abschnitte, Materialien, Quizzes und Abschlussprüfungen hinzuzufügen und so einen logischen Lernfluss zu gestalten.

Wer kann diese Funktion nutzen?

  • Verfügbar für Nutzer mit der Rolle Besitzer, Kuratierungs-Admin und Autor.

  • Verfügbar in allen Plänen

  • Verfügbar auf Desktop

Den Inhaltseditor des Standard-Lernpfads öffnen

Öffnen Sie einen Lernpfad und wechseln Sie im Tab Allgmein zum Bereich Inhalte. Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Inhaltseditor zu starten.

Inhaltsbereich des Lernpfads mit Button Bearbeiten

Im Editor sehen Sie links die Inhaltsübersicht, in der Mitte die Bearbeitungsfläche und rechts Statistiken. Nutzen Sie oben rechts Inhalt speichern, um Ihre Änderungen jederzeit zu sichern.

Übersicht des Inhalte-Builders mit Steuerung Inhalt speichern und Statistiken

Inhaltsblöcke hinzufügen

Sie können verschiedene Arten von Inhaltsblöcken zu einem Standard-Lernpfad hinzufügen:

  • Abschnitte

  • Lernmaterialien verschiedener Typen (z. B. Text, Video, Audio usw.)

  • Quizzes mit Fragen

  • Eine Abschlussprüfung

Palette zum Hinzufügen von Inhaltsblöcken mit Fragetypen und Struktur-Optionen

Abschnitte hinzufügen und bearbeiten

Abschnitte sind Strukturblöcke, die zusammengehörige Materialien und Quizzes gruppieren.

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Wählen Sie Abschnitt.

  3. Optional: Wenn Sie den Abschnitt im linken Inhalts-Panel auswählen und anschließend auf Bearbeiten klicken, können Sie den Titel des Abschnitts anpassen. Bestätigen Sie mit Speichern.

Dialog zur Abschnittserstellung mit Titelfeld und Button Speichern

Neue Abschnitte erscheinen im linken Panel. Wenn Sie den Abschnitt auswählen, sehen Sie in der Bearbeitungsfläche drei Statistiken: die Anzahl der Materialien im Abschnitt, die Anzahl der Quizzes im Abschnitt und die gesamte Dauer (min) der Materialien im Abschnitt.

Abschnittskachel mit Zählern für Materialien, Quizzes und Dauer

Neues Material hinzufügen

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Wählen Sie den gewünschten Materialtyp aus

    1. Text: Schreiben Sie eigene Inhalte.

    2. Online-Artikel, Website-Link, SharePoint-Seite: Verlinken Sie externe Ressourcen.

    3. PDF, Tabelle, Hochgeladene Datei, SCORM-Datei: Laden Sie Dateien hoch, die Lernende anzeigen oder herunterladen können.

    4. YouTube-Video, Video-Datei, Online-Video: Betten Sie Videoinhalte ein.

    5. Spotify, Audio-Datei, Online-Audio: Fügen Sie Audio-basiertes Lernen hinzu.

  3. Geben Sie den Materialtitel, die Dauer und den Inhalt ein.

Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Lernmaterialien hier.

Vorhandene Materialien wiederverwenden

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Öffnen Sie den Tab Inhalte-Blöcke durchsuchen, um aus Ihrer Materialbibliothek auszuwählen.

  3. Wählen Sie das Material aus, das dem Lernpfad hinzugefügt werden soll.

Verwenden Sie die Suchleiste oberhalb der Tabelle, um bestimmte Materialien zu finden.

Links finden Sie zwei Filteroptionen:

  1. Materialtyp / Kategorie: Filtern Sie nach Text, Video, Audio oder Andere.

  2. Kuratiert durch: Zeigen Sie nur Materialien an, die von Ihrer Organisation oder von bestimmten Content-Partnern kuratiert wurden.

Hinweis: Materialien, die bereits zum Lernpfad hinzugefügt wurden, erscheinen durchgestrichen und ausgegraut. Jedes Material kann einem Lernpfad nur einmal hinzugefügt werden.

Dialog Inhalte-Blöcke durchsuchen mit Suchfeld und durchgestrichenen Einträgen

Quizzes hinzufügen und bearbeiten

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Wählen Sie Quiz.

  3. Das Quiz wird als leerer Quiz-Container zum Lernpfad hinzugefügt. Sie können dem Quiz-Container eine oder mehrere Fragen hinzufügen (siehe nächster Abschnitt).

  4. Optional: Wenn Sie das Quiz im linken Inhalts-Panel auswählen und anschließend auf Bearbeiten klicken, können Sie den Titel des Quizzes anpassen. Bestätigen Sie mit Speichern.

Fragen zu einem Quiz hinzufügen

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Wählen Sie im Dialog einen der folgenden Fragetypen:

    • Multiple Choice: Eine oder mehrere richtige Antworten.

    • Lückentext: Lernende tragen fehlende Wörter ein.

    • Sortieren: Lernende bringen Elemente in die richtige Reihenfolge.

  3. Füllen Sie die Fragedetails aus.
    (Der Prozess wird ausführlicher in einem separaten Artikel beschrieben.)

Tipp: Quizzes werden häufig am Ende eines Abschnitts hinzugefügt, um Lernenden beim Wiederholen und Reflektieren ihres Wissens zu helfen.

Abschlussprüfungen hinzufügen und bearbeiten

  1. Klicken Sie im linken Panel auf die Schaltfläche +, um den Dialog Inhalte-Block hinzufügen zu öffnen.

  2. Wählen Sie Abschlussprüfung.

  3. Die Abschlussprüfung wird als leerer Abschlussprüfungs-Container zum Lernpfad hinzugefügt. Sie können dem Container eine oder mehrere Fragen hinzufügen (siehe nächster Abschnitt).

  4. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Einstellungen der Abschlussprüfung anzupassen.

    1. Bearbeiten Sie den Titel.

    2. Legen Sie die Erforderliche Punktzahl in Prozent fest (z. B. 80), um den Prozentsatz korrekt zu beantwortender Fragen zu definieren.

    3. Optional: Legen Sie die Maximale Anzahl an Fragen in der Prüfung fest (leer lassen, um alle Fragen einzuschließen).

    4. Optional: Aktivieren Sie Zufällige Reihenfolge der Fragen.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

Fragen zu einer Abschlussprüfung hinzufügen

Sie können entweder neue Fragen erstellen und zur Abschlussprüfung hinzufügen (gleicher Ansatz wie oben beim Hinzufügen von Fragen zu Quizzes beschrieben). Alternativ können Sie auch (einen Teil der) Fragen aus Quizzes wiederverwenden:

  1. Klicken Sie auf der Karte der Abschlussprüfung auf Fragen aus diesem Lernpfad verwenden.

  2. Wählen Sie in Quizfragen wiederverwenden die aufzunehmenden Fragen aus und klicken Sie auf Fragen hinzufügen.

  3. Prüfen Sie, ob die Prüfung die aktualisierte Anzahl an Fragen anzeigt.

Blöcke und Abschnitte neu anordnen

Ordnen Sie Inhalte so an, dass sie Ihrer gewünschten Lernsequenz entsprechen. Sie können:

  • Einen Abschnitt im linken Panel ziehen, um ihn innerhalb des Lernpfads zu verschieben.

  • Einen Block innerhalb eines Abschnitts ziehen, um seine Reihenfolge zu ändern.

  • Einen Block von einem Abschnitt in einen anderen ziehen.

Inhaltsblöcke entfernen

Sie können Inhaltsblöcke aus dem Lernpfad entfernen:

  1. Fahren Sie im linken Panel mit der Maus über den Inhaltsblock.

  2. Klicken Sie auf das erscheinende X-Symbol.

Sie können entfernen:

  • Einzelne Fragen

  • Komplette Quizzes

  • Lernmaterialien

  • Abschnitte

  • Die Abschlussprüfung

Hinweis: Der erste Abschnitt kann nicht entfernt werden — jeder Lernpfad muss mindestens einen Abschnitt haben.

Inhalte speichern

Wenn Sie mit dem Einrichten der Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Inhalt speichern.

Verwenden Sie Schließen, um zur Detailseite des Lernpfads zurückzukehren, wenn Sie Ihre Inhaltsänderungen nicht speichern möchten.

Hinweis: Inhalt speichern speichert die gesamte Struktur des Lernpfads. Bearbeitungen innerhalb eines geöffneten Blocks (z. B. Materialien, einzelne Fragen oder Prüfungseinstellungen) müssen über das blockbezogene Speichern gesichert werden. Der blaue Punkt neben einem Inhaltsblock zeigt an, dass für diesen Block noch ungespeicherte Änderungen vorliegen. Wenn Sie versuchen, ohne Speichern auf Block-Ebene fortzufahren, erscheint eine Warnung Ungespeicherte Änderungen und diese Änderungen gehen beim Fortfahren verloren.

Best Practices

  • Halten Sie Abschnitte thematisch fokussiert, um die Navigation für Lernende zu erleichtern.

  • Balancieren Sie Materialien und Quizzes, um Lernen zu festigen, ohne zu überfordern.

  • Nutzen Sie das Dauer-Feld, um realistische Zeitschätzungen bereitzustellen und den Aufwand zu verfolgen.

  • Bevorzugen Sie die Wiederverwendung vorhandener Materialien, um Konsistenz zu sichern und Zeit zu sparen.

Hat dies deine Frage beantwortet?