Zum Hauptinhalt springen

Fragen erstellen

Erfahren Sie, wie Sie Fragen erstellen und verwalten

Diese Woche aktualisiert

1. Fragentypen bei edyoucated

Hinweis: Wenn Sie eine große Anzahl an Multiple-Choice-Fragen hinzufügen müssen, kann Ihr edyoucated-Account-Manager diese mithilfe einer CSV-Vorlage für Sie importieren. Wenden Sie sich für Unterstützung bitte an Ihren Account-Manager.

Wir unterscheiden zwischen Selbsteinschätzungsfragen, Wissensüberprüfungsfragen und Abschlussprüfungen & Quizzes.

Selbsteinschätzungsfragen

Diese Fragen dienen dem Assessment, welches für die Personalisierung der adaptiven Lernpfade relevant ist. Sie werden zu Beginn des Lernpfades abgefragt und bestimmen, welche Atome im Lernpfad angezeigt werden. Jedes Atom kann nur eine dieser Fragen haben.

Wissensüberprüfungsfragen

Diese Fragen sind klassische Quizfragen, die Sie an ein Atom anhängen können. Diese werden angezeigt, nachdem alle zum Atom gehörenden Materialien abgeschlossen wurden. Ein Atom kann unbegrenzt viele dieser Fragen haben.

Abschlussprüfungen und Quizzes

Abschlussprüfungen und Quizzes lassen sich in Lernpfade integrieren, um das erworbene Wissen von Lernenden zu überprüfen. Sie können aus verschiedenen Fragentypen mit beliebig vielen Fragen bestehen.

2. Selbsteinschätzungsfragen erstellen

Diese Fragen können Sie ausschließlich im Atom bearbeiten. (Erfahren Sie hier mehr über Atome)

Diese Fragen werden zu Beginn von adaptiven Lernpfaden gestellt und die Antworten bestimmen, welche Atome im Lernpfad angezeigt werden. (Im Lernpfad werden maximal 5 Fragen am Stück gestellt).

Jedes Atom hat nur eine Selbsteinschätzungsfrage.

Bitte beachten: Wenn Sie hier keine Frage hinzufügen, wird standardmäßig die Formulierung "Beherrscht du [atomname]" verwendet.

Wenn Sie ein Atom im Selbst-Assessment überspringen und es stattdessen in den Lernpfaden immer ausspielen möchten, können Sie dies unter Weitere Einstellungen in der Detailansicht des Atoms festlegen.

3. Wissensüberprüfungsfragen im Atom erstellen

Sie können diese klassischen Quizfragen entweder direkt während der Erstellung von Atomen in der Skill-Taxonomie oder in der Bearbeitung von Standard Lernpfaden erstellen.

Der Ablauf zur Erstellung von Fragen ist in allen Fällen ähnlich: Wählen Sie zunächst den Fragentyp. Bei im Atom erstellten Fragen wählen Sie aus dem Dropdown:

4. Abschlussprüfungen und Quizzes im Lernpfad erstellen

Im Standard-Lernpfad fügen Sie einen Inhalte-Block hinzu und wählen das gewünschte Format aus. Für mehr Informationen zur Erstellung und Anpassung von Lernpfaden klicken Sie hier.

5. Fragentypen

Multiple-Choice-Quiz

Im Multiple-Choice-Format sollen Lernende aus mehreren Optionen alle richtigen Antworten auswählen. Fügen Sie dazu einen (1) Titel bzw. eine Frage hinzu und geben Sie (2) verschiedene Antwortoptionen an.

Wählen Sie die richtigen Antwortoptionen aus, indem Sie darauf klicken. Sie können festlegen, ob eine oder mehrere Antworten korrekt sind.

(Optional) Laden Sie ein Bild hoch, das zusammen mit der Frage angezeigt wird. Alternativ können Sie auch andere Dateiformate hochladen: Lernende können diese dann herunterladen (z. B. Videos oder PDF-Dateien).

Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu sichern.

Bitte beachten: Wenn Sie Fragen direkt im Atom erstellen, vergessen Sie nicht, in der Detailansicht des Atoms zusätzlich auf Speichern zu klicken, damit Ihre neue Frage nicht verloren geht.

Sortier-Quiz

Das Sortieren-Format zeigt mehrere Antwortblöcke, die Lernende in die richtige Reihenfolge bringen sollen. Fügen Sie dazu einen (1) Titel bzw. eine Frage hinzu und geben Sie verschiedene (2) Antwortteile an.

Um Antwortteile hinzuzufügen, tippen Sie diese in das Textfeld und bestätigen Sie durch Klick auf (4) + Antwort. Ordnen Sie die Antwortteile anschließend in der gewünschten Reihenfolge an.

(Optional) Laden Sie ein Bild hoch, das zusammen mit der Frage angezeigt wird. Alternativ können Sie auch andere Dateiformate hochladen: Lernende können diese dann herunterladen (z. B. Videos oder PDF-Dateien).

Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu sichern.

Bitte beachten: Wenn Sie Fragen direkt im Atom erstellen, vergessen Sie nicht, in der Detailansicht des Atoms zusätzlich auf Speichern zu klicken, damit Ihre neue Frage nicht verloren geht.

Lückentext-Quiz

Das Lückentext-Format ermöglicht es Ihnen, Texte mit Lücken zu erstellen, die Lernende ausfüllen sollen. Um diesen Inhalte-Block zu erstellen, fügen Sie einen (1) Titel hinzu, schreiben Sie Ihren (2) Text in das Textfeld oder laden Sie (3) ein Bild hoch, das zusammen mit der Frage angezeigt wird. Sie können Lücken hinzufügen, indem Sie ein Wort im Text markieren und auf (4) Lücke hinzufügen klicken.

Das von Ihnen ausgewählte Wort wird grün hervorgehoben. Zusätzlich können Sie aus verschiedenen Eingabeoptionen wählen, indem Sie festlegen, ob die Eingabe der Lernenden exakt mit der Lösung übereinstimmen muss, ob die Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden soll, ob eine Auswahl an Optionen bereitgestellt wird oder ob eine numerische Eingabe erforderlich ist.

Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu sichern.

Bitte beachten: Wenn Sie Fragen direkt im Atom erstellen, vergessen Sie nicht, in der Detailansicht des Atoms zusätzlich auf Speichern zu klicken, damit Ihre neue Frage nicht verloren geht.

6. Arbeiten mit dem KI-Assistenten

Bei der Erstellung von Fragen können Sie sich auch vom edyoucated KI-Assistenten unterstützen lassen. Dieser steht sowohl während der Fragenerstellung direkt im Atom als auch im Lernpfad-Editor zur Verfügung. Klicken Sie dazu beim Erstellen von Fragen auf (1) KI-Assistent.

Fragenerstellung direkt im Atom

Fragenerstellung im Lernpfad

Bei der Fragenerstellung direkt im Atom dient das dort verwendete Material als Grundlage für die KI. Sie können die Wissensüberprüfung (1) erneut generieren lassen, (2) verwerfen oder (3) speichern.

In der Kursbearbeitung können Sie zwischen kopierten Textinhalten, PDF-Dateien oder bereits erstellten Material-Blöcken wählen. Die KI generiert daraufhin Fragen basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Material.

Sie können diese Fragen (1) bearbeiten oder durch Klick auf (2) Erneut versuchen neu generieren lassen.

Hat dies deine Frage beantwortet?