Zeit effektiv für regelmäßiges Lernen zu managen, kann in einem vollen Terminkalender eine Herausforderung sein. Um diesen Prozess zu vereinfachen, bietet die edyoucated-Plattform eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Lernzeiten direkt in ihrem Kalender zu planen.
Wer kann diese Funktion nutzen?
- Verfügbar in allen Plänen 
- Verfügbar auf Desktop und Mobilgeräten 
Vorteile der Planung von Lernzeiten
- Zeitmanagement: Hilft bei der Organisation und Zuweisung spezifischer Zeitfenster für Lernaktivitäten. 
- Erinnerungen: Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen für geplante Lernzeiten, damit Sie keine Sitzung verpassen. 
- Integration: Synchronisieren Sie Lernzeiten mit lokalen Kalendern wie Google Kalender oder Outlook für ein nahtloses Management. 
Zugriff auf den Kalender
Öffnen Sie den Kalender auf der edyoucated-Plattform, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf das Kalendersymbol  oben rechts in der Plattformoberfläche. oben rechts in der Plattformoberfläche.
- Klicken Sie auf - Kalender öffnen, um zur Kalenderansicht in Ihrem Benutzerprofil zu wechseln, wo Sie die vollständige Kalenderansicht mit Ihrer geplanten Lernzeit sehen können.
Planung einer Lernzeit
Über das Kalendermenü:
- Klicken Sie auf das Kalendersymbol  oben rechts in der Plattformoberfläche. oben rechts in der Plattformoberfläche.
- Klicken Sie im erscheinenden Pop-up auf - Zeit planen, um den Dialog zum Erstellen einer neuen Lernzeit zu öffnen.
- Lernzeitdetails festlegen: - Wählen Sie das Datum für Ihre Lerneinheit. 
- Wählen Sie die Startzeit. 
- Geben Sie die Dauer der Lernzeit an. 
 
- Klicken Sie auf - Zum Kalender hinzufügen, um den Eintrag zu speichern. Er wird in der Dialogübersicht angezeigt.
Über den Kalender-Tab im Benutzerprofil:
- Klicken Sie auf Ihr Benutzerbild oben rechts auf der Seite. 
- Klicken Sie auf - Profil anzeigen, um Ihr Benutzerprofil zu öffnen.
- Klicken Sie auf - Kalender.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche - Lernzeit planen.
- Lernzeitdetails festlegen: - Wählen Sie das Datum für Ihre Lerneinheit. 
- Wählen Sie die Startzeit. 
- Geben Sie die Dauer der Lernzeit an. 
 
- Klicken Sie auf - Zum Kalender hinzufügen, um den Eintrag zu speichern. Er wird im Kalender angezeigt.
Tipp: Alternativ können Sie auf ein Zeitfenster im Kalender klicken, um eine neue Lernzeit hinzuzufügen.
Bearbeiten von Lernzeiten
Über das Kalendermenü:
- Klicken Sie auf das Kalendersymbol  oben rechts in der Plattformoberfläche. oben rechts in der Plattformoberfläche.
- Klicken Sie im erscheinenden Pop-up auf einen beliebigen Lernzeit-Kalendereintrag. 
- Ändern Sie das Datum, die Startzeit und/oder die Dauer. 
- Klicken Sie auf - Kalendereintrag aktualisieren.
Über den Kalender-Tab im Benutzerprofil:
- Klicken Sie auf Ihr Benutzerbild oben rechts auf der Seite. 
- Klicken Sie auf - Profil anzeigen, um Ihr Benutzerprofil zu öffnen.
- Klicken Sie auf - Kalender.
- Klicken Sie auf einen beliebigen Lernzeit-Kalendereintrag in der Kalenderansicht. 
- Ändern Sie das Datum, die Startzeit und/oder die Dauer. 
- Klicken Sie auf - Kalendereintrag aktualisieren.
Tipp: Sie können die Lernzeitdetails auch bearbeiten, indem Sie sie per Drag-and-Drop auf ein anderes Datum und eine andere Startzeit im Kalender verschieben sowie die Lerndauer durch Vergrößern oder Verkleinern des Kalendereintrags ändern.
Hinweis: Sie können keine Lernzeiten bearbeiten, die bereits begonnen haben. Sie können sie nur über das Kalendermenü löschen.
Löschen von Lernzeiten
Über das Kalendermenü:
- Klicken Sie auf das Kalendersymbol  oben rechts in der Plattformoberfläche. oben rechts in der Plattformoberfläche.
- Klicken Sie im erscheinenden Pop-up auf einen beliebigen Lernzeit-Kalendereintrag. 
- Klicken Sie auf - Löschen.
Über den Kalender-Tab im Benutzerprofil:
- Klicken Sie auf Ihr Benutzerbild oben rechts auf der Seite. 
- Klicken Sie auf - Profil anzeigen, um Ihr Benutzerprofil zu öffnen.
- Klicken Sie auf - Kalender.
- Klicken Sie auf einen beliebigen Lernzeit-Kalendereintrag in der Kalenderansicht. 
- Klicken Sie auf - Löschen.
E-Mail-Benachrichtigungen und Kalenderintegration
- E-Mail-Benachrichtigungen: Jedes Mal, wenn eine neue Lernzeit geplant wird, wird eine E-Mail mit den Details gesendet. Änderungen oder Löschungen werden ebenfalls per E-Mail mitgeteilt. 
- Kalenderintegration: Lernzeiten können in lokale Kalender wie Google Kalender oder Outlook integriert werden, um eine einheitliche Ansicht aller geplanten Aktivitäten zu bieten. 
Wichtig: Sie können Lernzeit-Termine nicht direkt in Ihrem lokalen Kalender bearbeiten. Wenn Sie eine Lernzeit aus Ihrem lokalen Kalender löschen, wird die Änderung nicht mit dem Kalender auf der edyoucated-Plattform synchronisiert. Um Änderungen oder Löschungen vorzunehmen, verwenden Sie bitte die edyoucated-Plattform. Sobald dort aktualisiert, wird Ihr lokaler Kalender automatisch mit den Änderungen synchronisiert.
Anzeigen von Ereignissen im Kalender
Der Kalender zeigt auch Ereignisse an, für die Sie sich auf der edyoucated-Plattform registriert haben, und bietet einen umfassenden Überblick über alle Ihre Lernaktivitäten und Verpflichtungen.



