Zum Hauptinhalt springen

Organisationseinstellungen verwalten

Konfigurieren Sie allgemeine, Kuratierungs-, Gamification- und Sicherheitseinstellungen für Ihre Organisation

Heute aktualisiert

Verwenden Sie die Organisationseinstellungen, um zu steuern, wie Ihr Workspace aussieht, wie Sie Inhalte kuratieren, wie Gamification funktioniert und wer Ihre Organisation sehen und ihr beitreten kann.

Wer kann diese Funktion nutzen?

  • Verfügbar für Nutzer mit der Rolle Owner.

  • Verfügbar in allen Plänen

  • Verfügbar auf Desktop

Auf Organisationseinstellungen zugreifen

  1. Öffnen Sie Administration in der Hauptnavigation auf der linken Seite.

  2. Gehen Sie zu Einstellungen. Verwenden Sie die Tabs, um zwischen Allgemein, Kuratierung und Sicherheit zu wechseln.

Allgemeine Einstellungen

Organisationsname und Logo

  1. Geben Sie Ihren Organisationsnamen ein. Dieses Attribut ist erforderlich.

  2. Klicken Sie auf Bild hochladen, um das Organisationslogo hinzuzufügen oder zu ändern, und klicken Sie anschließend auf Bild speichern. Sie können das Bild in diesem Dialogfenster auch löschen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Organisationsdetails mit Namensfeld und Schaltfläche

Community-Link

Fügen Sie optional einen Community-Link hinzu, um Ihren Lernenden ein Ziel bereitzustellen.

  1. Wählen Sie einen Community-Typ (entweder Slack oder Microsoft Teams) und fügen Sie den Community-Link ein.

  2. Klicken Sie auf Speichern.

Community-Einstellungen mit Feldern für Typ und Link

Kuratierung

Kuratierungssprache

Legen Sie fest, welche Sprachen Ihre Autoren und Kuratierungs-Admins beim Kuratieren von Lerninhalten verwenden können.

  1. Wählen Sie die Bevorzugte Kuratierungssprache.

  2. Wählen Sie ggf. weitere Kuratierungssprachen aus. Dies ist optional.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Einstellungen der Kuratierungssprache mit Haupt- und zusätzlichen Sprachen

Verfügbare Kuratierungssprachen sind:

  • Deutsch

  • Englisch

  • Französisch

  • Niederländisch

  • Polnisch

Lernkonfiguration

Steuern Sie, wie Bewertungen und Zielsetzung für Ihre Lernenden funktionieren.

  • Assessment-Typ: Wählen Sie den bevorzugten Bewertungstyp innerhalb von Lernpfaden. Verfügbare Optionen sind Selbsteinschätzung und Quiz-basierte Wissensüberprüfung.

  • Aktiviere Goal-Setting Feature: Ermöglichen Sie Lernenden, wöchentliche Lernziele festzulegen.

Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie dann auf Speichern.

Lernkonfiguration mit Bewertungstyp und Umschalter für Zielsetzung

Gamification

Fördern Sie Engagement mit Lernpunkten und Leaderboards.

  • Anzeigen von Lernpunkten aktivieren: Zeigt Punkte an, die durch Lernaktivitäten verdient wurden.

  • Individuelles Leaderboard aktivieren: Platziert Lernende nach ihren Punkten.

  • Team-Leaderboard aktivieren: Platziert Teams nach ihren Punkten.

Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen und klicken Sie auf Speichern.

Gamification-Einstellungen mit Umschaltern für Punkte und Leaderboards

Hinweis: Lernpunkte müssen aktiviert sein, wenn das individuelle oder das Team-Leaderboard aktiviert werden soll.

Sicherheit und Zugriff

Domainbeschränkungen

Steuern Sie, wer Ihre Organisation basierend auf E-Mail-Domains sehen und darauf zugreifen kann.

  • Domains: Nur Nutzer, deren E-Mail-Domain einem der Einträge hier entspricht, können Ihre Organisation auf dem Bildschirm Organisation auswählen sehen, nachdem sie sich registriert haben.

  • E-Mail-Domains: Nur Nutzer mit diesen Domains können Ihrer Organisation über Einladungslinks beitreten. Wenn Sie Nutzer direkt über die Seite Benutzer hinzufügen, erscheint für Adressen außerhalb der erlaubten Domains eine Warnung, Sie können jedoch fortfahren.

  1. Geben Sie eine oder mehrere Domains in die jeweiligen Felder ein (zum Beispiel: example.com, example.org).

  2. Klicken Sie auf Speichern.

Formular für Domainbeschränkungen mit Feldern

Hinweis: Wenn Sie versuchen, Benutzer einzuladen, deren E-Mail nicht mit Ihren erlaubten E-Mail-Domains übereinstimmt, sehen Sie vor dem Senden der Einladung eine Warnung. Sie können die E-Mail-Einladung dennoch senden, und der Benutzer kann der Organisation beitreten, obwohl die E-Mail-Adresse nicht zu den akzeptierten Domains gehört.

Seite
Hat dies deine Frage beantwortet?